Einladung zum
24.Bundesjugendzeltlager 2025
im Sollingbad Dassel
37586 Dassel, An der Badeanstalt 1
vom 19. Juli bis 26.Juli 2025
Ganze 8 Tage Freude, Spaß, Spiel und vieles mehr. Freunde treffen Freunde wieder bei unserem großartigen Jugendzeltlager im Freibad in Dassel (Solling). Die Zeltstadt aus über 30 Zelten wird auf dem gepflegten Rasen des Freibades errichtet. Für die Verpflegung konnte der örtliche Partyservice, die Bäckerei und der Getränkeservice gewonnen werden. Spaß und Abkühlung kommen nicht zu kurz. Auch die vielen anderen Aktivitäten die jeden Abend angeboten werden - z.B. Bingo oder Stockbrot - sorgen für Kurzweil. Das Kyffhäuser-Sportabzeichen (bei einigen Krankenkassen anerkannt) sowie die Juleica- Fortbildung können bei Bedarf angeboten werden. Die ganze Palette an Spiel und Spaß kann hier nicht aufgezählt werden, das würde über Seiten gehen, die Freude ist aber gewährleistet.
Für die Sicherheit stehen ausgebildete Jugendleiter und ein Erste-Hilfe Team rund um die Uhr zur Verfügung.
Verbot von Alkohol, Waffen und Drogen für alle Zeltlagerteilnehmer!
Erwartet werden 100 Teilnehmer aus befreundeten Kyffhäuser-Jugendgruppen der einzelnen Landesverbände.
Anreise: Samstag, den 19. Juli 2025, ab 8 Uhr
Anmeldschluss ist der 28.Juni 2025 mit Nachweis über die Bezahlung der TN- Gebühren.
Aktivitäten: Basteln, Spiele, Kyffhäuser (Spaß-) Sportabzeichen, Grillfeuerabende, Wanderungen, und viele weitere Jugendtätigkeiten.
Turniere: Tischtennis, Bosseln, Bingo, Fußball, Volleyball und LG- Schießsport (unter 12 Jahren Lichtpunkt).
Seminare: Juleica- Fortbildung.
Geschulte Jugendleiter/innen, berufen durch die Lagerleitung, sorgen „rund um die Uhr“ für die notwendige Sicherheit. Info-Material und Anmeldeliste bitte beim BJR anfordern oder über das Internet ausdrucken lassen. Minderjährige benötigen die elterliche Zustimmung.
Teilnehmerbetrag Mitglieder: 150,00€ (Woche/Pers)
Nichtmitglieder: 180,00€ (Woche/Pers)
Teilnehmer: Jugendliche von 8 bis 18 Jahren, einzelne Kyffhäuserjugendgruppen aus bundesweiten LV und einzelne Interessenten sind herzlich willkommen.
Für Jugendliche, Betreuer und Gäste gilt Alkoholverbot.
Hinweis: Das Rauchen ist im Bereich Sporteinrichtungen untersagt!
Unterbringung: möglichst eigene Zelte (bitte anmelden), Großraumzelte können gestellt werden
Anreise: ab dem 19.Juli 2025, 08:00 Uhr
Die feierliche Eröffnung am Samstag, 19.Juli 2025 um 16 Uhr erfolgt mit Eltern und Gästen.
“Kyffhäuser-Familientag“: Samstag, 19. Juli 2025 ab 10 Uhr. Mittagessen für unsere Gäste wird gegen Bezahlung angeboten.
Abschlussfeier: Freitag, 25. Juli 2025, Siegerehrung ab 17 Uhr, Abendessen 19 Uhr (von den Gästen wird eine Geldspende für das Abendessen erbeten), 20 Uhr Große Abschlussfeier.
Abreise: Samstag, 26. Juli 2025, ab 12 Uhr, nach gemeinsamer Platzreinigung
Anmeldung: Die Anmeldungen bitte postalisch oder per Internet an den BJR senden, den Teilnehmerbetrag/-beträge bitte bis zum 7. Juli 2025 überweisen auf das Konto
Bankverbindung: SK Hildesheim-Goslar-Peine
DE36 2595 0130 0056 1310 33
BIC NOLADE21HIK
Verwendungszweck: „Zeltlager 2025“ und „Teilnehmername“.
Anmeldschluss ist der 28. Juni 2025
Für die Planungssicherheit, bitte diesen Termin unbedingt einhalten.
Organisation vor Ort: Kyffhäuserjugend im Kyffhäuserbund e.V.
Gesamtleitung: Bundesjugendvorsitzender Klaus KELLER (Betheln)
Zeltlager- Telefon/Notfall- Handy 0176 – 56 68 58 53
Alle Betreuer benötigen ein erweitertes Führungszeugnis gem. §30a Abs.2b BZRG.
Packliste: Eigenes Zelt (bitte anmelden), Schlafsack, Liege (Großraumzelt), Luftmatratzen (Pumpe)
Kleidung: Trainingsanzug, Turnhose, Turnschuhe für Halle (helle Sohle), Badesachen, Unterwäsche, Socken, T-Shirt, Pullis, dicke Pullover, festes Schuhwerk, Regensachen. Toilettenartikel: Handtücher, Seife/Duschgel, Zahnpflege. Essbesteck: Messer, Gabel, gr. Löffel, kl. Löffel, Teller (tief/flach) und Tasse (Becher) aus Kunststoff, Müslischale, Geschirrhandtuch. Taschengeld (max. 50€) im Brustbeutel, Taschenlampe, Instrumente, Spiele, Bastelwerkzeug, Schuhreinigung.
Kranken-Versicherungskarte (Arzneimittel) und JuLeiCa nicht vergessen.
Handys bitte es ab den 16 Lebensjahr, die Lagerleitung hält es sich vor, bei jüngeren Teilnehmern die Handys in Verwahrung zu nehmen
und stundenweise herauszugeben.
Für Wertgegenstände (Handy/Gameboy u.ä.) wird keine Verantwortung bei
Beschädigung oder Verlust übernommen.
Bundesjugendvorsitzender
Verantwortlicher Ansprechpartner und Bundesjugendvorsitzender:
Klaus Keller, Dünhagen 20, 31028 Gronau OT Betheln
Klaus.keller@kyffhaeuserjugend.com
Minderjährige benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern.
Zeltlager-Notfall-Kontakt: 0176 56 68 58 53